top of page

Auf nach Kreta und Sylvester mal ganz anders

  • bert-on-tour
  • 7. Jan. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Ursprünglich wollten wir, der Bernd, die Gaby, ich und die beiden Hunde Benny und Balu nach Marokko fahren. Doch wie das eben mit Plänen so ist hat das leider für diesen Winter nicht mehr funktioniert.

Nach mancherlei Umbauten an meinem Wohnmobil am Strand von Elea und beim Bernd auf der Wiese sind wir am 30.12.2022 in Giannitsochori Richtung Kalamata losgestartet. Der Weg von Kalamata über den Taygetos Pass ist eine der schönsten Strecken am Peloppones. Mitten in den Bergen etwa 20 Kilometer nach Kalamata jedoch ist die Straße wegen einer Baustelle gesperrt und wird umgeleitet.


Auwezwick des kann ja lustig werden.


30 Kmh .... ja fürn Walter Röhrl vielleicht, jedoch nicht für uns.


Hier abseits jeder Hauptverbindungsroute geht es ziemlich eng und kurfig zu. Wer fährt hier schon lang wenn er nicht muß.


Sogar die Feuerwehr passt sich mit ihrem Löschfahrzeug den Straßenverhältnissen hier an ....


Und dennoch ist es ein purer Genuß durch diese atemberaubende Landschaft zu fahren.




Naja, werd scho nix entgegen kommen, ist ja der Tag vor Sylvester.


Hab ich mir gedacht ...

Pfeiffadeckl ... nach mehreren Ausweichmanövern ( das hier war mit das harmloseste, da konnte ich noch fotografieren ) und ganzen 10 Kilometern in einer Stunde ein kleines Verschnaufpäuschen.

Ja und dann gings los. Auf einmal muckte am Bernd seine Wüstenmaus, ein alter militäry DAF. Mitten auf diesen engen Straßen. Mit ach und Krach und Bremsenreiniger als Starthilfe schafften wir es dennoch bis ans Ende der Umleitung wo wir unsere Fahrzeuge hinter der Umleitungsabsperrung abstellen konnten.

"Ich hab doch die Filter noch vorher tauschen lassen, vieleicht ist da irgenwo noch Luft drin" meinte der Bernd. Mit ein bischen pumpen und Bremsenreiniger sprang er dann auch wieder an. Na gut dann also weiter.


Bei 1170 Höhenmetern war dann endgültig Schluß, "rien ne va plus" ... nix geht mehr.


Na dann wolln wir mal ....


Nach mehrmaligem Kraftstofffilter und Vorfilter ausbauen, befüllen (weil im Kraftstofffilter immer wieder Luft war), einbauen und entlüften ohne Erfolg fand ich dann eine gequetschte Dichtung ... des werds wohl sein. Da es mitlerweile schon spät Nachmittag war beschloßen wir das ich mim Bernd am nächsten Morgen nach Sparta fahre und wir versuchen dort so eine Dichtung aufzutreiben.

Gesagt getan fahren wir am nächsten Morgen mit meim Womo nach Sparta. Das sind knappe 30 Kilometer und eine gute Stunde. In Sparta selber gehts zu wie d'Sau, alles beim einkaufen, Essen und flanieren ... ja ist ja Silvester. Nach mehreren vergeblichen Versuchen in diversen Werkstätten bekamen wir einen Tipp zu einem Ersatzteilhändler. Wau ez bin ich echt überrascht, der hat alles von Ölen, Ersatzteilen, Werkzeug usw .... da kann sich sogar bei uns der eine oder andere Laden eine Scheibe abschneiden.

Ordentlich mit Dichtungen, Filtern, Bremsenreiniger usw. eingedeckt fahren wir wieder zurück. Und da uns jetzt schon ordentlich der Hunger drückt noch ein Zwischenstopp in einer Taverne. Käseteller mit Oliven, zwei Schinken-Käsetoast, zwei Kaffe und ein Glas frisch gepressten Orangensaft ... für 8 Euro, da kannst ned meckern. Die Preise sind immer noch moderat hier.


So ez aber gestärkt und ausgerüstet rauf aufn Berg und schrauben. Neue Filter und neue Dichtungen montiert, entlüftet und ...... Er läuft, also zusammenpacken und auf übern Pass runter ans Meer bevors finster wird, is ja ziemlich kalt hier oben.

Bei 1250 Metern war dann wieder Schluß. Wenigstens ist hier ein schöner Patkplatz wo auch die Hunde mal wieder laufen können. Na dann bleiben wie halt hier, was bleibt anderes übrig ...

... Silvester mal ganz anders ...


Nach einer wundervollen ruhigen Nacht ohne eine einzige Rakete und Böller, nur das entfernte heulen der Schakale beratschlagen wir am Neujahrstag wie wir weiter vorgehen. ADAC anrufen? Heute ist Neujahr, morgen Sonntag und am Montag geht hier auch nix, da hat alles zu wegen der jährlichen Inventur. Doch so schnell gibt ein Hubert nicht auf. Der Fehler muß doch zu finden sein. Immerhin handelt es sich hierbei um alte, rein mechanische Technik ohne moderne, neuzeitliche Elektronik. Also nochmal Ärmel hoch und Hirn einschalten.

Hab schon länger den Verdacht das es sich nicht nur um Luft im System handelt. Die Ursache liegt wo anders und die kaputte Dichtung war nur ein Symptom. Bis zum Vorfilter ist ja jetzt alles neu und in Ordnung, also muß es weiter hinten sein.

Also Kraftstoffzuleitung abschrauben ... und siehe da in einem 90 Grad Bogen hat sich Rost und Schmodder angesammelt und somit die Kraftstoffzufuhr verstopft. Nicht vollständig jedoch soweit das bei Last an Steigungen nicht mehr ausreichend nach kam. Problem erkannt, Problem gebannt. Nachdem ich die Leitung mit einem dünnernen Schlauch durchgestoßen und befreit und alles wieder zusammengebaut hatte läuft die Wüstenmaus wieder wie ein Uhrwerk.


Auf auf jetzt kanns weitergehen....


... auf dieser wunderschönen Strecke.

!! Kreta wir kommen !!


bottom of page