Los gehts ...-
- bert-on-tour
- 17. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
mit geringfügiger Verspätung (ursprünglich geplant war Ende September) wars dann am Montag den 07. November 2022 in der Früh endlich soweit.
Nach einem Frühstücksstop beim Alex in München gings dann endlich auf Tour.
Über Garmisch, Mittenwald und Scharnitz zur ersten Kaffeepause ins noch gar nicht so herbstliche Österreich am Zirler Berg


bei strahlendem Sonnenschein über Insbruck und die alte Brenner Bundesstraße nach Sterzing.

Selbst hier auf knapp 1000 Meter Meereshöhe ist vom Winter noch lange nix zu sehen.
Nach einer recht ruhigen Nacht am Autobahnrastplatz Po West gings dann zur zweiten Kaffeepause nach Cattolica ...


... und endlich d' Fiaß im Wasser ...

Bis zu meinem schon öfter genutzten Übernachtungsplatz bei Senigallia, kurz vor Ancona wars dann nimmer weit, werd ja scho recht früh dunkel.

Kurz nach Sonnenaufgang durfte ich an einem ganz besonderen Naturschauspiel teilhaben.

Als ich grad so mit meinem ersten Kaffee und Morgenzigarette vorm Wohnmobil stand und noch im Halbschlaf Löcher ins Meer schaute nahm ich ein ganz tiefes großvolumiges Grummeln aus Richtung Nord-Ost wahr.
So als würden gerade mehrere große Flugzeuge starten. Wenige Sekunden später begann der Bodenzu beben und das Wohnmobil zu schaukeln als ob 5 Mann dort mit aller Gewalt rüttelten.
Der Boden fühlte sich ganz weich und schwammig an als ob man auf einer Luftmatratze stehend über Wellen glitte.
Nach ca. 10 bis 15 Sekunden war dann alles wieder vorbei.

In Ancona gings dann endlich auf die Fähre.
Immer wieder ein erhebender Augenblick für mich.

Nachdem alles gut verstaut,

das Nachtlager gerichtet,

die Sonne an Board genossen,

und für Verpflegung gesorgt war

waren wir schon unterwegs.

Vom Sonnenaufgang über Igoumenitsa geweckt werden
bedeutet es is nimmer weit, auf zum Endspurt

vorbei an Ithaka und Kefaloniki, der Heimat vom Odysseus

... Patras
