top of page

na dann mal los ...

  • bert-on-tour
  • 29. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. März

Im Kopf hatte ich das schon seit längerm .... im Winter, wenns auch in Griechenland zu kalt zum schwimmen wird einfach mal Asien ausprobieren.

Und nach dem dieser Winter auch in Griechenland nicht so ganz das Gelbe vom Ei ist oder besser gesagt mir nicht genug Sonne aufn Bauch scheint buch ich mir im Januar kurzentschlossen einen Flug nach Thailand.


Wohin fliegen?

Bangkok hmmmm .... weiß ned so recht mitten nei ins Großstadtgetümmle, ich glaub des is mir too much fürn Anfang.

Na probiern mir halt mal Phuket, is ja so eine Haupttourismusgebiet und zum ankommen und aklimatisieren vieleicht grad as richtige.




Mei Wohnung auf Rädern is in Altkortinth beim Camperstop Fanaria gut und sicher eingestellt.

Ein guter Platz für einen Stop zwischendurch, optisch ned der Brüller da es sich um eine alte Tankstelle handelt doch superpraktisch, günstig gelegen um mim Zug nach Athen zu fahren und vor allem sind die Wirtsleute Sofia und Nicos dermaßen lieb und hilfsbereit.

Ausserdem gibts dort Waschmaschinen und Trockner für je 3 Euro.

Und wenn man dort auch Essen geht darf man dort sogar kostenfrei stehen.










Am 19. Dezember um halb neun gehts dann auch schon los.


Meine Rucksäcke stehen bereit und ich warte auf den Nicos der mich zum Bahnhof nach Korinth fährt, der auch wie ausgemacht pünklich da ist.



Mit dem Zug gehts dann eine gute Stunde mit einmal umsteigen direkt bis vors Terminal vom Athener Flughafen.


Hab diese Stecke schon mal Weihnachten ausprobiert als ich zu meines Vaters Geburtstag und meine Mädels sehen heimgeflogen bin.

Die Züge in Griechenland ( naja allzuviele Strecken gibts ja nicht) waren geräumig, nicht zu voll und vorallem im Gegensatz zu unserer "welcome for traveling with deutsche Bahn" jedesmal pünktlich.


Naja und dann halt das übliche Prozedere ... Einchecken, Gepäck aufgeben, Sicherheitskontrolle usw.


Für die erste Etappe mit Zwischenstop in Doha der Hauptstatt von Katar durfte ichs mir in einem Airbus A350-900 von Quatar Airlines gemütlich machen.

Ein klasse Flugzeug, ausreichend Platz, relativ leise, hervorragend temperiert und gtue Verpflegung.

Hungern und dursten brauchst ned.


Quatar ... was für ein Flughafen.

Die eineinhalb Stunden zum umsteigen brauchst da schon.

Von meinem Ankunftsterminal zum Terminal C23 sinds knapp zwei Kilometer.


Kann man zwar auch mit der Indoorbahn fahren doch ich geh lieber zu Fuß und lass mich von diesen Außmaßen und dem Lichtermeer auf meinen Weg begleiten.


Das ist Terminal C ..... es gibt A bis F.


Weiter gehts dann mit einer Boing B777.

Ist die gleiche Größenkategorie jedoch wesentlich lauter, a bissal enger, kälter und es stinkt auch a bissal nach verbrannten Abgasen.

Der Service ist natürlich genau der gleiche ... Quatar Airlines halt.



Morgens gegen 7 Uhr steh ich dann am Flughafen in Phuket.

Als allererstes, noch vor der Gepäckausgabe besorg ich mir eine thailändische Telefonkarte.

1000 Baht, das sind umgerechnet 28 Euro für 90 Tage und 150 GB Datenvolumen ... des sollt reichen.

60 Tage gabs leider nicht und zwei mal 30 Tage für je 750 Baht wär ja Unsinn.

Die Dame am Schalter hat mir diese gleich installiert und eingerichtet so das Whatsapp über mei deutsche Nummer funktioniert.


Nach der Gepäckausgabe is erst mal Umkleiden ... raus aus den langen Klamotten ... angesagt bevor ich mich auf die Suche nach einer Busverbindung in Richtung meiner Unterkunft mache.

Immerhin hat es jetzt in der Früh schon 30 Grad und des werd no wärmer....

bottom of page